Bastelbogen: Grünburger Wald
11,99 €
inkl. MwSt.
Mit dem Bastelbogen „Grünburger Wald“ erweckst du mit ein paar Handgriffen deine eigene Waldlandschaft voller Tiere, Pflanzen und Unterschlüpfe zum Leben.
- PDF zum Selbstausdrucken auf 9 DinA4-Seiten.
- Inklusive detaillierter PDF-Anleitung
- Du brauchst: Papier, Drucker, Schere, Kleber
- Schwierigkeit: 2/5
Der 9-seitige Bastelbogen Grünburger Wald enthält:
- 18 Tiere: Bär mit 2 Jungen, Fuchs mit Junge, Wolf, Reh und Rehkitz, Wildschweinfamilie, Hase, Dachs, Eichhörnchen, Specht, Uhu, Eichelhäher, Frosch
- 6 verschiedene Bäume: 3 Laubbäume, 2 Nadelbäume, 1 toter Baum mit Baumhöhle
- 1 Bärenhöhle
- 1 See mit Seerosen
- zusätzliches: Pilze, Gräser, Büsche, Blumen, Vogelnest, Farn
Nach dem Bastelspaß kommt auch gleich der Spielspaß. Du hast dann 18 Tiere und 6 Bäume gebastelt, die wunderbar miteinander interagieren können. Setze zum Beispiel das Eichhörnchen auf verschiedene Baumkronen oder überlege, wer in die Höhle einziehen darf. Es ist dein Wald und du darfst bestimmen.
Bastelspaß trifft Naturwissen: Warum du diesen Bastelbogen ausprobieren solltest
Mit dem Bastelbogen „Grünburger Wald“ kannst du deine eigene Waldlandschaft mit Tieren, Pflanzen und Unterschlüpfen zum Leben erwecken. Dieses DIY-Projekt zum Selbstausdrucken bietet stundenlangen Bastel- und Spielspaß für Kinder und Erwachsene.
Basteln macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch Kreativität, Feinmotorik und Geduld. Der Bastelbogen „Grünburger Wald“ ist eine großartige Möglichkeit, Kinder und Erwachsene für die Natur zu begeistern und spielerisch in die Welt des Waldes einzutauchen.
1. Spielerisches Lernen über die Natur
Der Bastelbogen enthält 18 Waldtiere, verschiedene Bäume und viele Naturdetails wie Pilze, Büsche und einen See. Beim Basteln lernen Kinder spielerisch, welche Tiere im Wald leben und wie ihre Umgebung aussieht.
2. Fördert Kreativität und Feinmotorik
Schneiden, Falten und Kleben – diese handwerklichen Tätigkeiten verbessern die Feinmotorik und schulen die Konzentration. Gleichzeitig können Kinder kreativ werden und ihre eigene Waldlandschaft gestalten.
3. Umweltfreundlicher Bastelspaß
Da der Bastelbogen als PDF zum Selbstausdrucken erhältlich ist, kann er immer wieder verwendet werden. Wer recyceltes Papier nutzt, bastelt besonders nachhaltig.
4. Perfekt für gemeinsame Bastelstunden
Ob allein oder mit der Familie – der Bastelbogen bietet eine tolle Gelegenheit für gemeinsame Bastelstunden und regt dazu an, sich über die Natur auszutauschen.
🌿 Jetzt entdecken und deinen eigenen Wald erschaffen! 🌿

Hörst du es aus der großen Eiche rascheln? Das muss Frau Eichhörnchen sein! Sie hat sich auf den Baum begeben, um die Fuchsfamilie am Boden zu beobachten, die aus dem Dickicht hervorgekommen ist. Der kleine Fuchs wagt seine ersten Schritte auf der Wiese. Da öffnet sogar die alte Eule ein Auge.

Ideen für deinen Bastelbogen

Basteltipp 1:
Vergrößere deinen Wald
Dein Wald hat dir zu wenig Bäume und Pflanzen? Das Gute an unseren Bastelbögen zum Selbstausdrucken ist, dass du sie beliebig oft drucken kannst! Du brauchst aber nicht mehr Tiere, sondern nur mehr Natur? Die meisten Pflanzen haben wir auf den Seiten 7 bis 9 unseres Bastelbogens gebündelt. Das heißt, du kannst einfach diese Seiten noch einmal drucken, um mehr Bäume und Büsche zu basteln. Dafür musst du an deinem Computer die richtigen Einstellungen machen. Ein Erwachsener hilft dir sicher gerne dabei!
Basteltipp 2:
Bastel deine eigenen Tiere
Du vermisst ein bestimmtes Tier? Dein Wald braucht unbedingt noch einen Marder oder Igel? Kein Problem! Versuch das Tier doch einmal selbst zu zeichnen. Du kannst auch Bilder aus Zeitschriften verwenden oder du schaust dich in unseren anderen Bastelsets um, ob das gewünschte Tier dabei ist.